Salbei und Karfiol? Auf den ersten Blick eine recht ungewöhnliche Kombination, oder? Passt das denn, habe ich mich gefragt. Für mich klang es zumindest spannend genug, um diese Geschmacksrichtung einmal auszuprobieren.
ohne Hefe
Kartoffeln, Gemüse, Öl, Kräuter und Salz - Zutaten, die jeder zu Hause hat und aus denen ganz schnell ein leichtes Abendessen gezaubert werden kann. Ofengemüse mit Kartoffeln bereite ich mir gerne zu, wenn ich keine Lust zum Kochen habe, mein Magen aber nach einer warmen Mahlzeit verlangt.
Olivenöl, Knoblauch, Chili, Petersilie – das sind die Hauptzutaten der klassischen Spaghetti all’aglio e olio. Eine sehr einfache, aber köstliche Nudelsauce, die in Italien auch gerne in der Nacht oder am frühen Morgen, sozusagen als Katerfrühstück, gegessen wird.
An alle sportlich Ambitionierten und Bewegungsjunkies da draußen: Sportriegel kann man auch ganz einfach selbst machen. Vollgepackt mit allerlei guten Zutaten – Quinoa, Mandeln, Äpfel, Datteln – liefern diese kleinen Powerpakete schnelle Energie für alle sportlichen Aktivitäten.
Fleisch findet nicht allzu oft den Weg auf meinen Teller, aber dieses Rezept ist mittlerweile fester Bestandteil meines Speisezettels. Ich habe mich dafür von Jamie Oliver’s Superfood-Kochbuch inspirieren lassen. Kurkuma verwende ich gerne für Reis- oder Eintopfgerichte, hier kommt das orange Gewürz einmal in einer anderen Form zum Einsatz.
Einen Brotaufstrich ohne Milchprodukte und Hülsenfrüchte zu zaubern ist eine gewisse Herausforderung. Doch aus der Not heraus entstehen oft die kreativsten Einfälle. Und einer dieser spontanen Ideen ist dieses Rezept geschuldet.
Endlich ist er da, der Frühling! Er bringt nicht nur die ersten warmen Sonnenstrahlen, die nach den grauen Wintertagen Balsam für die Seele sind, sondern auch frisches Gemüse auf unsere Teller. Einer der ersten grünen Frühlingsboten ist der Bärlauch.