Cremige Polenta mit Champignons und Radicchio
Zum Start ins neue Jahr habe ich ein Rezept für euch, das dem Bedürfnis nach einfacher und ehrlicher Küche entgegenkommt.
Zum Start ins neue Jahr habe ich ein Rezept für euch, das dem Bedürfnis nach einfacher und ehrlicher Küche entgegenkommt.
Nur mehr wenige Tage bis Weihnachten. Die Vorbereitungen fürs Fest laufen mittlerweile auf Hochtouren, auch was das Thema Essen anbelangt. In den meisten Familien gibt es diesbezüglich liebgewonnene Traditionen, die jedes Jahr aufs Neue gepflegt werden.
Die besten Ideen sind die, die ganz spontan, einfach aus dem Bauch heraus, entstehen. Findet ihr nicht auch? Meinem Bauch ist es auch sprichwörtlich zu verdanken, dass ich euch heute diese Rezeptidee präsentiere.
Das ofengebackene Wurzelgemüse ist zurzeit mein absoluter Favorit für die Begleitung von gebratenem oder gegrilltem Hühnerfleisch. Die Gewürze verleihen dem leicht süßlichen Wurzelgemüse eine winterlich warme Note. Ein wahrer Seelenschmeichler für kalte Tage also.
Auf der Suche nach dem perfekten Kürbis-Risotto, nach einigem Ausprobieren, Variieren und Experimentieren, habe ich meinen Favoriten gefunden: Risotto mit gewürfeltem Hokkaido-Kürbis aus der Pfanne mit getrocknetem Thymian, obendrauf geröstete Kürbiskerne und ein paar Tropfen Kürbiske
Noch viermal schlafen, dann ist Weihnachten. Langsam löst die Vorfreude die allgemeine Hektik ab: Die meisten Geschenke sind besorgt, der Baum steht auch bereit. Sogar Frau Holle war heuer fleißig und hat der Landschaft schon mal ein weißes Winterkleid verpasst.
Weihnachten ist nicht mehr weit und damit wird es Zeit, sich Gedanken über das Weihnachtsmenü zu machen. In meiner Familie hat sich diesbezüglich bereits eine gewisse Tradition entwickelt.
Wer kennt sie nicht, die Tage, an denen man von Termin zu Termin hetzt und tausend Dinge im Kopf hat, die noch unbedingt erledigt werden wollen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit kann es schon einmal richtig stressig werden. Da bleibt oft keine Zeit zum Kochen.
Eine selbst gekochte Hühnersuppe ist eine echte Wohltat. Sie wird seit Jahrhunderten als Hausmittel bei Erkältungen genutzt. Die Brühe schmeckt aber auch ohne Schnupfennase köstlich und eignet sich hervorragend für eine leichte Mahlzeit und als Basis für weitere Gerichte.