Bunte Gemüsechips aus Süßkartoffeln und rote Bete

Von schnellen Gerichten für den Alltag, die erstens gut schmecken und zweitens auch noch gesund sind, kann man nie genug im Repertoire haben. Die Zucchini-Quinoa-Pfanne ist so eines.
Neulich hatte ich plötzlich Lust auf Nudelsuppe – auf eine würzige, klare Gemüsebrühe mit Nudeln und viel frischem Gemüse. Ich dachte an Minestrone, den italienischen Klassiker, aber für jemanden mit Histaminintoleranz ist das keine Option.
Wir befinden uns mitten in der Spargelsaison und dieses tolle Gemüse kann bei mir gerade gar nicht oft genug auf dem Speiseplan stehen. Momentaner Favorit: Weißer Spargel aus dem Ofen mit einer schnellen Vinaigrette aus knackigen Radieschen. Eine wunderbar leichte Art, Spargel zu servieren!
Eine Frittata ist perfekt für die schnelle Küche. Ihr braucht nur wenige Zutaten, habt fast unendlich viele Variationsmöglichkeiten und könnt wunderbar Reste verwerten. Jetzt startet die Spargelsaison, also was liegt näher als das edle Gemüse in eine Frittata zu verpacken.
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Das frische Grün verleiht den selbstgemachten, glutenfreien Gnocchi ein unverwechselbares, intensives Aroma. In Olivenöl geschwenkt, mit Frühlingszwiebel und Parmesan verfeinert, ergeben die Gnocchi ein tolles Frühlingsgericht.
Das Wiener Schnitzel ist der Klassiker der österreichischen Küche schlechthin. Hier sind zwei köstliche Varianten des beliebten Fleischgerichtes, die auch all jene unbeschwert genießen können, die auf Gluten verzichten müssen.